Rückblick und Impressionen zum Neujahrsempfang 2025 der Gemeinde Mauer
Am Sonntag, dem 12. Januar hatte die Gemeinde Mauer zum Neujahrsempfang in die Sport- und Kulturhalle eingeladen. Rund 200 Besucherinnen und Besucher waren dieser Einladung gefolgt und fanden sich pünktlich um 17 Uhr in feierlichem Rahmen in unserer Sport- und Kulturhalle ein. Der Baumschmuck wurde uns traditionell dankenswerterweise von Gemeinderat Andreas Raser und seinem Arbeitgeber Müller Lebensraum Garten GmbH kostenlos zur Verfügung gestellt.
Nach der musikalischen Einstimmung durch das Tangoensemble der Musikschule Neckargemünd begrüßte die 1. Stellvertretende Bürgermeisterin Heike Kramer – auch im Namen des Gemeinderates - die Anwesenden. Das Grußwort der Kirchen kam in diesem Jahr turnusgemäß von der katholischen Seelsorgeeinheit Neckar-Elsenz und wurde vom Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Herrn Thomas Sickinger gesprochen.
Nach einer flotten Solo-Einlage am Akkordeon erfolgte die Neujahrsansprache von Bürgermeister Heiko Braun. Er nutzte die Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick auf die Zukunft zu werfen. Bürgermeister Heiko Braun begrüßte die Anwesenden zu seinem ersten Neujahrsempfang und wünschte ihnen Gesundheit und Zufriedenheit für das neue Jahr. Besonders hervorzuheben war, dass der Empfang bereits der 20. seiner Art war. Im Rückblick auf 2024 wurden zahlreiche Investitionen und Projekte vorgestellt, darunter die Sanierung der Schillerstraße und Investitionen, die das Engagement der Gemeinde für die Kinder und Jugendlichen verdeutlichen, wie beispielsweise die Fertigstellung neuer Räume für die Rappelkiste und die Grundschule. Anschließend präsentierte Bürgermeister Heiko Braun verschiedene interessante Statistiken über Mauer, darunter die Tatsache, dass in der Gemeinde Menschen aus 58 Nationen leben, was die Vielfalt unserer Gemeinde unterstreicht. Anhand von Bildern wurden dem Publikum verschiedene Veranstaltungen des vergangenen Jahres präsentiert.
Für das laufende Jahr wurden bereits wichtige Projekte wie die Sanierung der Ringstraße und der weitere Ausbau des Glasfasernetzes angekündigt. Auch Maßnahmen zum Klimaschutz, wie die Installation einer Photovoltaikanlage auf der Sport- und Kulturhalle, sollen umgesetzt werden.
Seinen Dank und seine Anerkennung sprach er dem Gemeinderat, allen Mitarbeitenden der Gemeinde Mauer sowie allen, die sich in irgendeiner Form in der Gemeinde engagierten, aus.
Ein weiterer Programmpunkt des Abends waren die Ehrungen. Bürgermeister Heiko Braun konnte folgende Ehrungen vornehmen:
Herrn Otto Müller für 10-maliges freiwilliges und unentgeltliches Blutspenden und
Herrn Kevin Stumpf für 25-maliges freiwilliges und unentgeltliches Blutspenden
Für die Leistung von Erster Hilfe bei zwei lebensbedrohlichen Notfällen und das damit verbundene aufmerksame und couragierte Verhalten wurden geehrt:
Herr Michael Winkelbauer
Herr Patrick Burke
Herr Daniel Waibel
Die Eheleute Markus Birkle und Frau Julia Schwendemann
Den musikalischen Ausklang gab noch einmal das Tango-Ensemble der Musikschule Neckargemünd.
Im Anschluss hatte die Gemeinde zum Umtrunk eingeladen. Die Bewirtung übernahm hier traditionell der Gemeinderat. In zwangloser Atmosphäre standen die Anwesenden noch lange an den einladenden Stehtischen beieinander.
So ging ein gelungener Neujahrsempfang zu Ende.
(Bilder: C. Schindwolf)