Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Baumspende für die Gemeinde Mauer

Justin Orth ( Otto Müller GmbH/ Bammental), Bürgermeister Dr. Heiko Braun und Andreas Raser ( Müller Lebensraum Garten/ Mauer) (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Justin Orth ( Otto Müller GmbH/ Bammental), Bürgermeister Dr. Heiko Braun und Andreas Raser ( Müller Lebensraum Garten/ Mauer)

Seit Anfang Mai schmückt ein Klimabaum den Ortseingang von Mauer. Dabei handelt es sich um eine Baumspende des Verbandes Garten -, Landschafts- und Sportplatzbau Baden Württemberg e.V. (VGL-BW) zur Feier seines 50-jährigen Jubiläums.
Der Sorbus commixta 'Dodong', eine Mehlbeere, wurde am 9. Mai 2025 in sein neues Terrain gepflanzt.
Dort wirft er ab sofort seinen kühlen Schatten in Mauer und sorgt so für ein angenehmes Klima zusammen mit einer insektenfreundlichen Staudenunterpflanzung.
Bürgermeister Dr. Heiko Braun, Justin Orth ( Otto Müller GmbH/ Bammental) und Andreas Raser ( Müller Lebensraum Garten/ Mauer) unterstützten tatkräftig die Baumpflanzung, die vom Verbandsmitglied Firma Otto Müller GmbH aus Bammental vorbereitet und fachgerecht ausgeführt wurde.

"Wir freuen uns, mit unserer Aktion '50 Bäume für Baden Württemberg' dazu beitragen zu können, unsere Region grüner und attraktiver zu machen." so Reiner Bierig, Geschäftsführer VGL BW.
Auch Bürgermeister Dr. Heiko Braun freut sich zusammen mit Gemeinderat Andreas Raser über diese Aktion: "So ein Baum hat ja sehr viele Funktionen - er spendet Schatten und Sauerstoff, er verschönert das Ortsbild und ist Nahrungs- und Futterquelle für Insekten und Vögel.
Ein großes Dankeschön an die Baumschule Müller Lebensraum Garten aus Mauer, Holz Adrian aus Hockenheim sowie Otto Müller GmbH aus Bammental für die Spende.
In diesem Sinne herzlichen Dank an den VGL-BW und Reiner Bierig sowie den Verbandsmitgliedern der Region Unterer Neckar verbunden mit den Glückwünschen zum 50- jährigen Jubiläum."
In den kommenden Tagen wird eine insektenfreundliche Staudenunterpflanzung das Ganze abrunden und lässt somit den Ortseingang von Mauer attraktiv erscheinen.

Weitere Informationen