Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neue Tempo-30-Regelung in der Bahnhofstraße

Neue Tempo-30-Regelung in der Bahnhofstraße (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Neue Tempo-30-Regelung in der Bahnhofstraße

Neue Tempo-30-Regelung in der Bahnhofstraße – mehr Ruhe in den Nachtstunden

Im Zuge der Fortschreibung des Lärmaktionsplans wurde für die Bahnhofstraße eine erhöhte Lärmbelastung festgestellt. Die Auswertung ergab jedoch, dass die gesetzlichen Grenzwerte nur in den Nachtstunden überschritten werden. Auf Grundlage dieser Ergebnisse hat die Gemeinde Mauer beim Landratsamt eine Tempo-30-Regelung von 22 bis 6 Uhr beantragt, die nun umgesetzt wurde.

 

Die neu angebrachte Beschilderung entspricht den Vorgaben des Landratsamts, gilt jedoch nicht für die gesamte Bahnhofstraße, sondern nur für die am stärksten betroffenen Abschnitte. Eine weitergehende Reduzierung der Geschwindigkeit über die Nachtstunden hinaus ließ sich auf Basis der Lärmaktionsplanung derzeit nicht durchsetzen.

 

Warum Tempo 30?

Lärm ist ein bedeutender Umweltfaktor, der sich nachweislich auf die Gesundheit auswirkt. Besonders in den Nachtstunden kann eine dauerhafte Lärmbelastung zu Schlafstörungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h kann hier helfen, den Lärmpegel spürbar zu senken. Laut Studien des Umweltministeriums Baden-Württemberg reduziert Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen die Lärmbelastung um bis zu drei Dezibel – das entspricht in der Wahrnehmung einer Halbierung des Verkehrsaufkommens.

 

Interesse an einer dauerhaften Lösung

Als Gemeinde haben wir weiterhin großes Interesse daran, eine dauerhafte Tempo-30-Regelung für die gesamte Bahnhofstraße zu erreichen. Neben der Lärmbelastung für die Anwohner ist die Bahnhofstraße auch ein wichtiger Schulweg. Viele Kinder und Jugendliche sind dort unterwegs, weshalb eine generelle Reduzierung der Geschwindigkeit auch aus Sicherheitsgründen sinnvoll wäre.

 

Die derzeitige Regelung ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, doch wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass Tempo 30 nicht nur nachts, sondern dauerhaft für den gesamten Bereich der Bahnhofstraße eingeführt wird. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, sich an die neue Regelung zu halten und rücksichtsvoll zu fahren – für eine ruhigere und sicherere Bahnhofstraße für alle.

Weitere Informationen

Mehr über