Gemeindebücherei
Nacht der Bibliotheken in Mauer am 4.4.2025
unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“
Am Freitag, den 4. April 2025 findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Mit der Nacht der Bibliotheken möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände bundesweite Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Services von Bibliotheken richten und die Menschen einladen, ihre Bibliotheken neu zu erleben.
Die Gemeindebücherei in Mauer ist mit einem abwechslungsreichen Programm auch dabei.
Der Eintritt ist frei, es gibt Wein & Häppchen. Wir freuen uns über Spenden, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Programm:
18:30 Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Heiko Braun und
Lucia Thelen, Leiterin der Bücherei
18:45 Vernissage Foto-Ausstellung „Poetische Fotografie“ von Ralf Kuhlen
Laudatio, July Sjöberg, Kunsthistorikerin
19:00 Live-Musik: Jazz Duo „Wine´n Roses“
19:30 Blind Date by Books
20:00 Live-Musik: Jazz Duo „Wine´n Roses“
20:30 Lesehäppchen präsentiert von Sabira Iqbal
21:00 Live-Musik: Jazz Duo „Wine´n Roses“
21:30 Ende
Fotoausstellung in Mauer von Ralf Kuhlen
vom 4.4.2025 bis zum 6.6.2025
Vernissage 4.4.2025 um 18.45 Uhr im Rahmen der
„Nacht der Bibliotheken“
Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Heiko Braun und Lucia Thelen, Büchereileitung Mauer
Laudatio July Sjöberg, Kunsthistorikerin
Musikalische Begleitung durch Jazz-Duo „Wine´ Roses“
Der Künstler ist bei der Vernissage anwesend.
In der Kulturscheune des Heid´schen Hauses zeigt die Bücherei Mauer vom 4.4.2025 bis zum 6.6.2025 die Fotoausstellung „Poetische Fotografie“ mit Werken des in der Region Heidelberg bekannten Künstlers Ralf Kuhlen. Das Multitalent, Fotograf, Kunsthistoriker und Musiker, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, so wurde er Preisträger beim 1. Heidelberger Fotopreises des dpunkt Verlages 2022 und beim Fotowettbewerb der Stadt Heidelberg zur Waldhauptstadt 2018.
Die fotografischen Werke entstanden auf Reisen durch Europa, Asien und die heimatlichen Regionen, die in Ausstellungen und Fotozeitschriften präsentiert werden. Der Schwerpunkt des Künstlers liegt bei Landschaften und Menschen in natürlichem Licht. Aktuell sind einige seiner Werke in der Dauerausstellung im Literaturcafé der Stadtbücherei Heidelberg zu sehen.
Die Ausstellung ist zugänglich zu den Öffnungszeiten der Bücherei Mauer:
Bahnhofstr. 4
69256 Mauer
Mo. 9.00 – 11.00
Di. 15.30 – 19.00
Do. 15.30 – 18.30
In den Osterferien:
Mo. 14.4.2025, 9.00 – 12.00
Di. 15.4.2025, 15.30 – 19.00
Do. 24.4.2025, 15.30 – 18.30
Kulturveranstaltung in Mauer „Britta & Chako Habekost – lesen “Weinberg Blut":
Liebe Leser*innen,
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten in den Osterferien (14.4.2025 – 27.4.2025)
Wir sind an folgenden Tagen für Sie da:
am Montag, 14.4.2025 von 9:00 – 12:00 Uhr!!!
am Dienstag, 15.4.2025 von 15:30 – 19:00 Uhr
am Donnerstag, 24.4.2025 von 15:30 – 18:30 Uhr
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und erholsame Ferien!
Ihr Büchereiteam