Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeindebücherei

Gemeindebücherei (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Gemeindebücherei

Gemeindebücherei im Heid’schen Haus

 

                               Montag                    09.00 – 11.00 Uhr

                               Dienstag                 15.30 – 19.00 Uhr

                               Donnerstag             15.30 – 18.30 Uhr

 

Telefon:        06226/787792

E-Mail:         


Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten in den Herbstferien:

Die Bücherei ist in den Herbstferien (27.10.2025 – 31.10.2025)

am Dienstag, 28.10.2024 von 15:30 bis 19:00 Uhr geöffnet.

 

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Woche und fröhlich gruselige Halloween-Stunden!

 

Ihr Bücherei-Team


Frankfurter Autorin begeisterte mit der „Wildkatze“ die Kinder in Mauer

 

Zwei Schüler aus der Klasse 2a schrieben ihre Erlebnisse auf und ihre Meinung spricht für sich:

„In der Turnhalle war eine Lesung von Britta Vorbach. Am Dienstag, dem 21.10.2025. Das Buch heißt "Die Wildkatze". Es waren da die Klassen 1a, 1b, 2a und 2b. Frau Thelen von der Bücherei hat das organisiert. Es geht um eine Wildkatzenmama, die vier Babys hat. Früh am Morgen hören sie Motorsägen und flüchten zu einem sicheren Ort. Die Lesung war super cool und es war gut, dass wir kein Mathe hatten. Ende.“ 
Bericht von Lio Hart und Julian Wally (beide 2a)

Denn ohne Zweifel genossen die Erst- und Zweitklässler in der Sport- und Kulturhalle am 21.10.2025 eine spannende und interaktive Lesung über das Buch „Der Wildkatze auf der Spur“.

Die mehrfach ausgezeichnete Autorin, Britta Vorbach aus Frankfurt lud Frau Thelen bereits zum zweiten Mal anlässlich des Frederick Tages ein. Dieses Jahr erhielt die Gemeindebücherei eine anteilige finanzielle Unterstützung für diese Lesung durch die „Kulturelle Förderung im ländlichen Raum“ des Regierungspräsidiums Karlsruhe.

Beinahe 90 Kinder machten mit, als die Autorin zur Begrüßung ein kleines Spiel gestaltete. Sie jubelten, als sie erfuhren, dass es in ihrem Buch über eine echte Wildkatzenfamilie geht, eine Katzenmama mit vier Katzenkindern und alle zählten eifrig die Katzenkinder auf den Präsentationsbildern. Aber aufgepasst, es waren nur drei Kätzchen zu sehen und ein brummendes Geräusch. So erzählte Frau Vorbach von den Gefahren für die Wildkatzen, z.B. von Holzfällarbeiten oder einer nahe liegenden Autobahn, und von der Mühe der Katzenmama, für ihre Kätzchen ein neues zu Hause zu finden. Die Autorin staunte nicht schlecht, als sie feststellte, dass die Kinder aus Mauer sich sogar mit Wildbrücken an der Autobahn auskannten. 

Es war aber auch mal mucksmäuschenstill in der großen Halle, als sie ihr Hörvermögen unter Beweis stellten. Denn bekanntlich hören ja Wildkatzen um ein Vielfaches besser als die Menschen. Und wie sah es bei Kindern aus Mauer aus? Bei diesem Experiment durften acht Schüler*innen abwechselnd aus unterschiedlichen Entfernungen in der Halle rascheln und die Kinder im Publikum durften raten, aus welcher Richtung das Geräusch kam. Alle haben diesen Test mit Bravour bestanden! 

Die Lesung gefiel den Kindern so gut, dass sich viele von ihnen nach der Lesung um die Autorin scharten, um weitere Fragen zu stellen oder von ihren Erlebnissen mit wilden Tieren zu berichten. Das größte Lob erhielt aber die Bücherei selbst, indem viele Kinder am Nachmittag in der Bücherei speziell das Buch über die „Wildkatze“ ausleihen wollten.

 

Frau Thelen freut sich jetzt schon auf eine Lesung für die 3. und 4. Klassen „Ein Liekesch für Jascha“ mit der Autorin und Schauspielerin Frauke Angel am 26.11.2025. Eine anteilige finanzielle Förderung wurde nun auch für die Lesung „Liekesch“ zugesichert.

Haben Sie noch nie von einem Liekesch gehört? Die Kinder werden es dann berichten können.

 

 Veröffentlichung Bücherei_1

 Veröffentlichung Bücherei_2