Gemeinsam gegen Vandalismus und „wilde Müllablagerungen“
In letzter Zeit kommt es leider wieder häufiger zu Vandalismus und Verunreinigungen an öffentlichen Plätzen im Gemeindegebiet – so auch aktuell. Besonders betroffen ist die Unterführung unter der B 45, wo vermehrt Glasscherben und anderer Müll zurückgelassen werden.
Zudem wurde die Schranke am Schlosshof mutwillig beschädigt und in der Nähe des Bahnhofs, auf dem Weg zum Anglerteich, der Deckel eines Hundekot-Abfallbehälters vorsätzlich deformiert, so dass er sich nicht mehr schließen lässt.
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger: Bitte schauen Sie nicht weg. Helfen Sie mit, Mauer sauber und lebenswert zu halten! Wenn Sie Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, melden Sie sich bitte im Rathaus unter der Telefonnummer 9220-0. Nur gemeinsam können wir solche Vorfälle verhindern und dafür sorgen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Interesse unserer Gemeinde!