Kontakt

Bürgermeisteramt Mauer
Heidelberger Straße 34
69256 Mauer
Tel.: +49 (6226) / 9220-0
Fax: +49 (6226) / 9220-99
rathaus@gemeinde-mauer.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr
Mo.: 15:30 - 18:30 Uhr

Sprechzeiten bei Herrn Bürgermeister John Ehret nach Vereinbarung

So erreichen Sie uns:
  Verwaltung
  Ortsplan
Bankverbindung (43,5 KB)

Förderverein Strahlrohr

Förderverein Hallenbad e.V.

Öffnungszeiten urgeschichtliches Museum

Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr
Mo.: 13:30 - 18:00 Uhr
Di. - Do.: 13:30 - 16:00 Uhr

Entdecken Sie unsere Region Nautur-Pur hier Kurzinformationen

Lokal wird digital:
PinVisit App 

Neu: LED-TechnikStraßenbeleuchtung

Bürgerservice

Leistungen

Baden-Württemberg-Stipendium beantragen

Das Baden-Württemberg-Stipendium fördert den internationalen Austausch.

Es besteht aus vier Programmlinien:

  • Für Studierende
  • Für Berufstätige
  • Für Filmproduktion
  • Walter-Hallstein-Programm

Stipendiendauer für Studierende

3 - 11 Monate

Stipendienhöhe für Studierende

EUR 600,00 - 1.400

Die Hochschulen entscheiden im Einzelfall.

Dabei können sie beispielsweise berücksichtigen:

  • die Entfernung der Partnerhochschule,
  • etwaige Studiengebühren,
  • die Lebenshaltungskosten im Gastland,
  • ein mögliches Währungsgefälle,
  • besondere Visabedingungen

Zuständige Stelle

das Akademische Auslandsamt, International Office oder die sonst für Auslandsaktivitäten zuständige Stelle Ihrer Hochschule.

Leistungsdetails

Voraussetzungen

Sie

  • sind an einer baden-württembergischen Hochschule eingeschrieben und möchten an einer ausländischen Partnerhochschule einen Studien- oder Forschungsaufenthalt absolvieren oder sind an an einer ausländischen Partnerhochschule eingeschrieben und möchrten sich an baden-württembergischen Hochschulen zum gleichen Zweck aufhalten
    und
  • sind in Ihrem Fach sehr gut bis gut qualifiziert,
  • zeichnen sich durch Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit aus,
  • sind sozial, gesellschaftlich oder politisch engagiert.

Verfahrensablauf

Sie müssen sich schriftlich bewerben. Bewerbungsanträge erhalten Sie bei Ihrer Hochschule.

Die Vorauswahl der Bewerbungen erfolgt durch die Hochschule im Rahmen des jeweiligen Auswahlverfahrens und gegebenenfalls in Abstimmung mit der ausländischen Hochschule.

Die Baden-Württemberg Stiftung entscheidet über die Vergabe der Stipendien. Die Hochschule teilt Ihnen im Anschluss das Ergebnis mit.

Fristen

31. März für das Förderjahr, das im darauffolgenden Herbst beginnt.

Achtung: Die Bewerbungsfrist kann je Hochschule unterschiedlich sein.

Erforderliche Unterlagen

Erkundigen Sie sich bei der zuständigen Stelle.

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Baden-Württemberg Stiftung hat dessen ausführliche Fassung am 20.08.2019 freigegeben.