Partnerstädte ( Tautavel und Moiá)
Tautavel - Frankreich
Seit dem 11. Juli 1981 besteht eine offizielle Partnerschaft mit der südfranzösischen Gemeinde Tautavel, die nördlich von Perpignan, nahe der spanischen Grenze, am Fuße der Pyrenäen liegt.
Tautavel ist eine kleine Gemeinde mit ca. 800 Einwohnern und lebt hauptsächlich vom Weinbau (Rousillion).
Durch die prähistorischen Funde in der Höhle von Arago bei Tautavel kam diese Partnerschaft zustande. Dort wurde 1971 ein Gesichtschädel des Homo erectus tautavelensis mit einem Alter von 450.000 Jahren gefunden. Eine Rekonstruktion des Tautaveller Gesichtsschädels mit dem Mauermer Unterkiefer ist im Urgeschichtlichen Museum zu sehen.
Im Jahr 2001 wurde das 20jährige Bestehen der Partnerschaft in Tautavel bekräftigt. Im Gegenzug wurde die partnerschaftliche Verbundenheit anlässlich des 25jährigen Jubiläums am 22. Juli 2007 in Mauer zwischen den beiden Bürgermeistern Guy Ilary und Jörg Albrecht erneuert.
Freundeskreis Mauer - Tautavel Vorsitzender/Öffentlichkeitsarbeit: Bürgermeister i.R. Erich Mick
Anlaufstelle im Rathaus/Organisation: Frau Hildegard Repper
Dolmetscher/Kontakt mit Tautavel: Herr Dr. Jürgen Schweizer
Bürgermeister John Ehret
Entstehung der 32-Jährigen Freundschaft (Teil 1) (74,6 KB)
Die Zeit bis heute (Teil 2) (193,9 KB)
Nachlese zum Besuch im Juni 2014 (645,1 KB)
Moiá - Spanien
Seit der ersten Begegnung im Jahre 1997 besteht zwischen Mauer und der katalanischen Gemeinde Moià ein loser Kontakt, der sich auf einzelne Personen beschränkte. In unregelmäßigen Abständen fanden gegenseitige Besuche in kleinerem Rahmen statt.
Das Interesse füreinander entstand bei einem Besuch in Tautavel, wo auch Bürgerinnen und Bürger Moiàs anwesend waren. Mauer, Tautavel und Moià verbindet die Paläonthologie und Paläanthropologie.
1948 wurde in Moià eine 1.148 m tiefe Höhle mit Resten von verschiedenen Tieren und von Menschen, die auf ein Alter zwischen 40.000 und 100.000 Jahre taxiert werden, entdeckt.
Moià hat rund 4.000 Einwohner, liegt ca. 35 km von Girona und 50 km von Barcelona entfernt. Moià verfügt genauso wie wir über ein reges Vereinsleben, hat verschiedene Einrichtungen und Schulen und ist „Hauptstadt“ von „Moianès“, einem Landstrich, der aus 10 kleineren Dörfern besteht. In Moià bestimmen Tourismus und Industrie genauso wie die Landwirtschaft das tägliche Bild. mehr (33,7 KB)
Freundeskreises Mauer - Moiá
Das Organisationsteam:
Unter der Leitung von Bürgermeister John Ehret,
Erika Kraatz (Übersetzerin und Kontakt mit der Gemeinde Moià),
Dr. Rainer Drös, Bruno Ferdin, Karl-Heinz Lösch und Sabina Heck
Nachlese zum Besuch im Mai 2014 (1,037 MB) 2016 Sensationeller Urzeit-Fund in Moiá (137,2 KB)