Unterstützungsangebote rund um die Corona-Schutzimpfungen
Auch in Mauer gibt es selbstverständlich Unterstützungsangebote für Seniorinnen und Senioren rund um die Corona-Schutzimpfungen. Der Nähtreff und unsere ehrenamtlichen Bürgerrufbusfahrer unterstützen Sie. Zur Koordination der Hilfsangebote wenden Sie sich bitte an das Sekretariat ...
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
auch in Mauer gibt es selbstverständlich Unterstützungsangebote für Seniorinnen und Senioren rund um die Corona-Schutzimpfungen.
Wenn Sie über 80 Jahre alt sind, gehören Sie zur Gruppe der aktuell Impfberechtigten. Um einen Termin für eine Impfung zu bekommen, braucht man vor allem eines: viel Geduld. Die bundesweite Hotline Tel. 116117 ist zeitweise überlastet und somit schwer erreichbar. Eine Alternative dazu ist die Online-Terminvereinbarung auf der Internetseite www.impfterminservice.de. Dazu ist eine eigene E-Mail-Adresse, beziehungsweise die Möglichkeit eine SMS zu empfangen erforderlich. Dorthin wird Ihnen der Vermittlungscode übermittelt. Mit diesem Code wird dann das eigentliche Procedere gestartet.
Falls Sie mit der Terminvereinbarung und der Wahrnehmung der Impftermine nicht alleine zurechtkommen, können Sie vielleicht auf die Unterstützung durch Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn zurückgreifen.
Für die über 80-jährigen Bürger und Bürgerinnen, die niemanden in ihrem persönlichen Umfeld haben, der ihnen zur Seite stehen kann, bieten ehrenamtlich Engagierte ihre Hilfe an.
So hat sich der Nähtreff um Susanne Boeuf bereit erklärt, bei der Vereinbarung der Impftermine aktiv zu helfen. Des Weiteren bieten einige unserer ehrenamtlichen Bürgerrufbusfahrer an, bei Bedarf Fahrten zu den Impfzentren mit dem gemeindeeigenen Bürgerbus zu übernehmen. Zur Koordination der Hilfsangebote wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung – Sekretariat unter Tel. 9220-11 oder per Mail an rathaus@gemeinde-mauer.de. Wir leiten Ihre Kontaktdaten an die Helfer weiter, diese setzen sich dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Allerdings weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass auf diesem Weg keine schnelleren Impftermine erreicht werden können. Die Ehrenamtlichen haben ebenfalls lediglich die Möglichkeiten entweder telefonisch oder online für Sie zu buchen. Bitte bedenken Sie auch, dass aktuell die Verzögerung bei der Impfstofflieferung die Buchung eines Impftermins erschwert.
Herzlichen Dank an dieser Stelle schon mal an die vielen ehrenamtlich Engagierten, die ihre Hilfe zugesagt haben.
Ihr
John Ehret
Bürgermeister