Kontakt

Bürgermeisteramt Mauer
Heidelberger Straße 34
69256 Mauer
Tel.: +49 (6226) / 9220-0
Fax: +49 (6226) / 9220-99
rathaus@gemeinde-mauer.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr
Mo.: 15:30 - 18:30 Uhr

Sprechzeiten bei Herrn Bürgermeister John Ehret nach Vereinbarung

So erreichen Sie uns:
  Verwaltung
  Ortsplan
Bankverbindung (43,5 KB)

Förderverein Strahlrohr

Förderverein Hallenbad e.V.

Öffnungszeiten urgeschichtliches Museum

Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr
Mo.: 13:30 - 18:00 Uhr
Di. - Do.: 13:30 - 16:00 Uhr

Entdecken Sie unsere Region Nautur-Pur hier Kurzinformationen

Lokal wird digital:
PinVisit App 

Neu: LED-TechnikStraßenbeleuchtung

Gemeindebücherei im Heid’schen Haus

Öffnungszeiten der Bücherei in den Pfingstferien & ein gelungenes Erzählstündchen...

Öffnungszeiten der Bücherei in den Pfingstferien (30.05 – 09.06.2023)

Wir sind in den Ferien an folgenden Tagen jeweils von 15.30 bis 19.00 Uhr für Sie da: Dienstag, 30.05.2023 Dienstag, 06.06.2023  
Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien!
 
Ihr Büchereiteam

Von Piraten-Schätzen, Flaschenpost und Mollys Rettung

Die besten Nachwuchs-Pirat*innen versammelten sich beim letzten Erzählstündchen in der Bücherei und es ging richtig turbulent zu. Denn die gefürchtete Piratin Ruperta (Lucia Thelen) war ja höchstpersönlich mit dabei und vermutete, Piraten-Schätze in der Bücherei zu finden…Und siehe da, schon hoben die Kinder drei Schatzkisten und lauschten dann weiter Rupertas Erzählungen. Sie berichtete voller Entsetzen über die Gefangennahme ihrer kleinen Nichte Molly durch Käpten Knitterbart und eine geheimnisvolle Flaschenpost.
Alle erfuhren, dass der Käpten zwar angsteinflößend wirkte, aber selbst vor einer einzigen Sache Angst hatte, nämlich vor Rupertas Familie. Und schon wurde er von den Piratinnen „übermannt“, Molly wurde gerettet und konnte schließlich zur Oma weiter segeln, um dort die Ferien zu verbringen.
Zum Schluss gingen alle Besucher*innen zufrieden nach Hause, denn Knitterbart und seine Mannschaft erhielten ihre gerechten Strafen. Sie mussten Boden schrubben, Kartoffeln schälen und Stiefel polieren…