Kontakt

Bürgermeisteramt Mauer
Heidelberger Straße 34
69256 Mauer
Tel.: +49 (6226) / 9220-0
Fax: +49 (6226) / 9220-99
rathaus@gemeinde-mauer.de

Öffnungszeiten Rathaus

Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr
Mo.: 15:30 - 18:30 Uhr

Sprechzeiten bei Herrn Bürgermeister John Ehret nach Vereinbarung

So erreichen Sie uns:
  Verwaltung
  Ortsplan
Bankverbindung (43,5 KB)

Förderverein Strahlrohr

Förderverein Hallenbad e.V.

Öffnungszeiten urgeschichtliches Museum

Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr
Mo.: 13:30 - 18:00 Uhr
Di. - Do.: 13:30 - 16:00 Uhr

Entdecken Sie unsere Region Nautur-Pur hier Kurzinformationen

Lokal wird digital:
PinVisit App 

Neu: LED-TechnikStraßenbeleuchtung

Kernzeitbetreuung

Team Kernzeitbetreuung:

Tel.:   06226 - 4297486
Mobil: 0172/6310074
Mail: betreuung-mauer@gmx.de

  • findet in der Zeit von 7.00 Uhr bis 8.20 Uhr und von 12.00 Uhr 17.00 Uhr statt
  • ein tägliches Mittagessen nach Wahl durch den Catering-Service der Fa. apetito
  • Neu ab dem Schuljahr 2017 / 2018
    Die Gemeinde Mauer hat die MenüPartner GmbH mit der Organisation des Bestell- und Abrechnungsverfahrens des Mensa-Essens beauftragt. Sie können sich hier: Login: MenüPartner registrieren oder den Vertrag (erhältlich im Sekretariat) in schriftlicher Form an die MenüPartner GmbH senden.

    Onlineregistrierung (164,9 KB)
    Registrierungsnummer der Schule: 0406007003

Kernzeit

Rahmenbedingungen der Kernzeitbetreuung (300,6 KB)
Anmeldeformular Kernzeitbetreuung inkl. SEPA (655,4 KB)
Neues Anmeldeformular ab dem Schuljahr 2022/2023 (655,4 KB)

Anmeldeformular:
„Ab dem Schuljahr 2022/2023 gibt es ein neues Formular zur Anmeldung der Kernzeitbetreuung. Wir bitten Sie, ausschließlich dieses Formular für die Anmeldung Ihres Kindes zu nutzen und im Rathaus vom 20.06. bis 27.07.2022 abzugeben. Bei verspäteten Eingängen kann kein Betreuungsplatz garantiert werden.“
Für Fragen wenden Sie sich bitte an die Kernzeitbetreuung
(betreuung-mauer@gmx.de) oder NN




FAQ- Liste (191,1 KB)
zum neuen Kernzeitkonzept ab Schuljahr 2020/21

 

 

 nähere Infos über die Norbert-Preiß-Grundschule