Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Mauer

Kontakt

Heidelberger Straße 34
69256 Mauer

Meldungen


Anbei können Sie alles aus der Satzung "Wasserwerk Mauer" nachlesen.
mehr

In der unten angehängten PDF können Sie den ganzen Bericht aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung, vom 29.11.2023, nachlesen.
mehr

Gemäß § 16 Abs. 3 des Eigenbetriebsgesetzes und § 12 der Eigenbetriebs- verordnung hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Gruppenwasser- versorgung „Unteres Elsenztal“ den Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr 2022 in der ...
mehr

Die Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) und Hermino Katzenstein (Grüne) freuen sich, dass mit der Norbert-Preiß-Grundschule in Mauer eine Schule aus dem Wahlkreis eine Zuwendung in Höhe von 197.000 Euro erhält. Lesen Sie hierzu die ...
mehr

Pünktlich zum ersten Advent wurde die vom Gewerbeverein geschenkte Weihnachtsbeleuchtung wieder angebracht.  Herzlichen Dank dafür an unser Bauhof-Team! Die Weihnachtsbeleuchtung in Mauer besteht aktuell aus 38 Sternen, die selbstverständlich ...
mehr

Das Bürgerbüro ist auch „zwischen den Jahren“ und nach dem Jahreswechsel zu den üblichen Zeiten für Sie geöffnet.  Der Bauhof ist vom 23.12.2023 bis einschließlich 07.01.2024 nicht besetzt. In dringenden Angelegenheiten (Sterbefall, ...
mehr

Das Hallenbad Mauer ist in der Zeit von Montag, 23. Dezember 2023 bis einschließlich Sonntag, 07. Januar 2024 geschlossen.  Wir bitten um Beachtung.
mehr

Aus dem Gemeindewald Mauer stehen verschiedene Arten von Brennholz zur Versteigerung bereit. Der Termin findet voraussichtlich im Februar 2024 statt.Die Menge ist mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit begrenzt: Es gibt so viel Holz, wie im nächsten Jahr ...
mehr

Wie in jedem Jahr ist unser Winterdienst organisiert und unsere Bauhofmitarbeiter werden diesen mit gewohnter Zuverlässigkeit ordnungsgemäß verrichten...
mehr

Geräumt und bestreut werden müssen in erster Linie Gehwege oder sonstige Fußwege – soweit baulich möglich – in einer Breite von 1,50 m (Hierzu zählen auch Gehwegabschnitte an einem unbebauten Grundstück)...
mehr

An verschiedenen Standorten im Bereich des Pfeffersberges und der Hüttenklinge sind an besonders glättegefährdeten Straßen und Kreuzungen orangefarbene Streugutbehälter aufgestellt.  Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Streugut nur für ...
mehr

Öffnungszeiten / KULTURVERANSTALTUNG Heidelberger HardChor mit ihrem Programm: am 09.12.2023 / VORANKÜNDIGUNG KULTURVERANSTALTUNG 2024 / Weihnachtliches Erzählstündchen mit Dr. Brum in der Bücherei, am Montag, 11.12.2023 / Olchi-Erzählstündchen
mehr

Anlässlich des 975-jährigen Jubiläums der Gemeinde Mauer (Tag der Ersterwähnung 1. Juni 1048) ist in diesem Jahr die  Mauermer Chronik  „975 Jahre Mauer1998 – 2023 Schritte ins dritte Jahrtausend“ erschienen. Damit setzt der ...
mehr

Mauer, 15. Dezember 2023 – Das AGAPLESION GEMEINDEPFLEGEHAUS MAUER lädt zur diesjährigen Weihnachtsfeier mit Tag der offenen Tür am Freitag, 15. Dezember, in die Waldstraße 5/2 nach Mauer ein...
mehr

Wunschbaum-Aktionfür unsereSenior:innen Werden sie zum Christkind für unsere Senior:innenund schenken sie ein Lächeln.Ab dem 1. Dezember hängen am Christbaum imEingangsbereich des AGAPLESIONGEMEINDEPFLEGEHAUS MAUERdie Wünsche unserer ...
mehr

Das Theater und Orchester Heidelberg bietet am Donnerstag, den 28. Dezember 2023, eine Fahrt aus Mauer zu der Barockoper in drei Akten »Nebucadnezar« von Reinhard Keiser an...
mehr

Der Weihnachtsmarkt in Mauer findet am Samstag, 16.12.2023 ab 11 Uhr rund um’s Heid’sche Haus statt. 
mehr

Jetzt im Herbst können bei der Gemeinde Mauer wieder Obstbäume erworben werden. Aktionszeitraum: 16.10.2023 bis 08.12.2023 ...
mehr

Nächster Termin: Samstag, 02.12.2023 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Bitte Voranmeldung ...
mehr

Der Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis bietet wöchentliche Sprechstunden in Mauer an. Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten. Kontakt:Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-KreisBeratungsstelle Neckargemünd, Bahnhofstr. 54, 69151 NeckargemündFrau ...
mehr

Nächste Beratung im Rathaus Mauer, am Montag, den 04.12.2023, zwischen 16-18 Uhr. Anmelden können Sie sich unter ...
mehr

Kinderreisepässe dürfen ab dem 1. Januar 2024 nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende der aufgedruckten Gültigkeit weiterverwendet werden und laufen dann aus. Als ...
mehr

Der Herbst ist noch voll im Gange und bis es auch die letzten Blätter von den Bäumen geweht hat, weisen wir Sie nochmals auf die Notwendigkeit hin, die Gehsteige regelmäßig von Laub und sonstigem Schmutz zu befreien...
mehr

Witterungsbedingt wird die Wasserzufuhr im Bereich des Friedhofes - ohne weitere Ankündigung - zum Schutz des Leitungsnetzes abgestellt...
mehr

im Agaplesion Gemeindepflegehaus Mauer / Schenken Sie ein Lächeln - ab 1. Dezember ...
mehr

Seit Oktober in neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofstr. 5 / Öffnungszeiten ...
mehr

Aktuell ist das Thema „Kommunale Wärmeplanung“ in aller Munde. Bereits im Herbst 2022 haben sich Neckargemünd, Mauer und Wiesenbach gemeinsam auf den Weg gemacht, um in einem sogenannten „Konvoi“ diese Zukunftsaufgabe zu bewältigen ...
mehr

1. Melderegisterauskunft aus Anlass von Wahlen und Abstimmungen (§ 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz)...Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit ...
mehr

Seit dem 11.02.2023 regelt das Naturschutzgesetz, dass die Beleuchtung von Fassaden aller baulichen Anlagen verboten ist. Das Verbot gilt vom ...
mehr

Über die Gebührenordnung für die Benutzung der Sport- u. Kulturhalle, Schulhof, Aula d. Grundschule, öffentliche Plätze, Kulturscheune, Mauki Familientreff und die Änderung der Satzung über die Nutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften ...
mehr

Jahreszeitbedingt ist ab 01. Oktober 2023 bis zum 31. März 2024 der späteste Zeitpunkt für eine Beerdigung auf 14 Uhr festgelegt.  Wir bitten um Beachtung dieser Zeit. Ihre Gemeindeverwaltung
mehr

Das Institut der Kriminologischen Forschung Baden-Württemberg (KriFoBW) führt in den kommenden Wochen eine landesweite Sicherheitsbefragung mit Schwerpunkten zum subjektiven Sicherheitsgefühl, zur Viktimisierung sowie zur Zufriedenheit mit der ...
mehr

Pressemitteilung- EnBW / EnBW-Aktion unterstützt Kindergärten und Grundschulen bei kindgerechter Aufbereitung der Themen Klimawandel und Energie – mit einer Kiste voller Wissen und Phänomene Mauer. Die EnBW hat wieder 100 ihrer Klima- und ...
mehr

Aus gegebenem Anlass weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass alle Radfahrer die 30-er Ortsstraßen (u. a. Heidelberger- und Sinsheimer Straße) befahren müssen und grundsätzlich nicht auf dem Gehweg fahren dürfen. Das hat auch triftige Gründe:- ...
mehr

Die Verkehrsverbände richten an alle Verkehrsteilnehmer den Aufruf: „Bitte langsam! Schule hat begonnen“. Am Montag, den 11. September 2023 beginnt die Schule nach den Sommerferien.  Der Gemeinderat und auch Bürgermeister Ehret schließen sich ...
mehr

"Entwurf der Verordnung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis zur Änderung von Verordnungen über Landschaftsschutzgebiete zugunsten von Solaranlagen zur Energieerzeugung auf bestimmten Flächen „ : Öffentlichkeitsbeteiligung ... Das Landratsamt ...
mehr

Ratten sind extrem anpassungsfähig, intelligent und vermehrungsfreudig. Sie bevorzugen feuchte Lebensräume und halten sich gerne an Uferböschungen und in der Kanalisation auf.In den letzten Jahren werden aber auch häufiger Wohngebiete befallen, denn ...
mehr

Wir bitten Sie ausdrücklich darum, anfallenden Müll nicht einfach liegen zu lassen oder in der Natur zu entsorgen... Abfall in Wald und Flur, auf Feldwegen, an beliebten Ruhebänken sowie auf öffentlichen Plätzen und Kinderspielplätzen ist nicht ...
mehr

Bitte denken Sie daran, Ihre Personalausweise und Reisepässe rechtzeitig auf die Gültigkeit zu überprüfen. Die Ausstellung eines Personalausweises durch die Bundesdruckerei dauert ca. zwei bis drei Wochen; die Ausstellung eines Reisepasses ca. vier ...
mehr

Wenn eine Straßenbeleuchtung defekt ist oder der Strom ausfällt, können Sie dies direkt beim Energieversorger melden... In folgenden Fällen bitten wir darum, den Energieversorger Syna umgehend telefonisch zu informieren:Bei Ausfall der ...
mehr

Der Gemeinderat beschließt für das Jahr 2023 eine Förderung von weiteren 10 Mini-Photovoltaik-Anlagen. Aufgrund der sinkenden Preisentwicklung der Anlagen, ist eine Förderung in Höhe von 10 % der Anschaffungskosten/Anlage (max. 100 €) vorgesehen. ...
mehr

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Bewuchs, der von Privatgrundstücken in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragt, dringend zurückgeschnitten werden muss.Die Durchgangs- und Durchfahrtshöhe im Fußgänger- und Radfahrerbereich muss ...
mehr

Sie möchten im Rhein-Neckar-Kreis mit dem Rad auf Entdeckungstour gehen? Mit der Rad- und Freizeitkarte haben Sie den perfekten Begleiter für abwechslungsreiche Radtouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.Sie finden eine Vielzahl an ...
mehr

Gehen Sie auf Entdeckungstour durch den Rhein-Neckar-Kreis. In der Broschüre des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis finden Sie neue und altbewährte Vorschläge für abwechslungsreiche Radtouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade in der Region. Gehen ...
mehr

Dieses Schreiben liest sich so, als ob die Umsetzung mit der Bauphase kurz bevorstehe... Alle Haushalte, die sich im Zuge der Nachfragebündelung für den Anschluss an das Netz der Deutschen Glasfaser entschieden haben, haben vor kurzem Post durch den ...
mehr

Garagen sind zum Parken von PKWs da… Die Anzahl der Fahrzeuge pro Haushalt ist im Laufe der Jahrzehnte gestiegen. Zeitgleich wurde in Neubaugebieten Wert auf verkehrsberuhigte Straßen gelegt, die viel Raum für Familien bieten.Parkraum ist ...
mehr

Vermehrt häufen sich die Beschwerden im Rathaus über dauerparkende Fahrzeuge (Anhänger, Wohnwagen bzw. Wohnmobile, Bootstrailer)... ... auf öffentlichen Parkplätzen insbesondere im Wohngebiet Hüttenklinge. Hierzu gibt es klare Vorgaben des ...
mehr

Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand, nach 42 Jahre bei der Gemeindeverwaltung Mauer... Vergangene Woche wurde Frau Hildegard Repper nach 47 Jahren im öffentlichen Dienst, davon sage und schreibe 42 Jahre bei der Gemeindeverwaltung Mauer, in ...
mehr

Seit Anfang März 2023 können Sie die vom Land geförderten abschließbaren Fahrradboxen mieten. Alle Boxen sind vermietet ...
mehr

Aufruf zum Wassersparen – Wir bitten um Ihre Unterstützung! Trinkwasser ist eine kostbare Ressource. Besonders in den heißen Sommermonaten steigt der Bedarf bei häufig gleichzeitig lang anhaltender Trockenheit. Der Trinkwasserverbrauch, d.h. der ...
mehr

Vielleicht haben Sie die freundlichen bunten Verteilerkästen schon an anderen Orten wahrgenommen... Künftig sollen auch in Mauer solche, mit Graffiti-Malereien verschönerte Objekte, die Straßen zieren und unser Ortsbild noch schöner gestalten. Mit ...
mehr

Anhaltende Trockenheit und Hitze machen den Pflanzen schwer zu schaffen... Vor allem die Bäume und Sträucher in kleinen Pflanzbeeten am Straßenrand sowie die Bepflanzung in den Pflanzgefäßen leiden darunter und müssen dringend gegossen werden.Auch ...
mehr

Traditionell besucht Bürgermeister John Ehret die Altersjubilare in unserer Gemeinde erstmals zum 75. Geburtstag,... ... danach zum 80. Geburtstag und ab dem 85. Geburtstag jedes Jahr, um die Glückwünsche der Gemeinde persönlich zu überbringen. Das ...
mehr

Geflüchtete brauchen unsere Unterstützung. Nach wie vor sucht die Gemeinde Mauer deshalb freien Wohnraum. Falls Sie entsprechenden Wohnraum zur Verfügung stellen können, bitten wir Sie, sich bei uns im Rathaus telefonisch unter 06226 9220 0 oder per ...
mehr

Gaskonzessionsverträge für die nächsten 20 Jahre unterschrieben Während einer gemeinsamen Veranstaltung im Rathaus von Mauer unterzeichneten heute die Bürgermeister von sieben Kommunen aus dem Elsenztal mit der Netze BW GmbH Konzessionsverträge ...
mehr

Am vergangenen Samstag fand bei idealem Sommerwetter unser großes Straßenfest anlässlich des 975-jährigen Jubiläums der Gemeinde Mauer statt. Schon zum ökumenischen Eröffnungsgottesdienst um 14 Uhr fanden viele Besucher den Weg in die Ortsmitte, ...
mehr

Hier können Sie die beschlossene Haushaltssatzung sowie den Wirtschaftsplan für 2023 nachlesen...Alles auf einen Blick. (224,4 KB)
mehr

Weil Nähe in diesen Zeiten noch mehr zählt... ...eine Möglichkeit um Alleinsein und Einsamkeit ein wenig zu vergessen. Erreichbarkeit der Vermittlungsstelle:Montag bis Sonntag16.00 - 18.00 UhrTelefonnr. 0151 543 65007 E-Mail: ...
mehr

Dankesworte, Pläne & Beschlüsse... Zunächst möchte ich mich – auch im Namen der Gemeindeverwaltung – ganz herzlich bei den beiden Fraktionen der UfM und der SPD für das Vertrauen und die Zustimmung zum Haushalt 2023 und die mittelfristige ...
mehr

Offizielle Verabschiedung des Haushalts 2023 in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 24.05.2023 Hier können Sie alles Weitere dazu nachlesen.Verabschiedung Haushalt 2023.pdf (272,6 KB)
mehr

Überwiegend - mit ganz wenigen Ausnahmen - gilt Tempo 30 in unseren Ortsstraßen! Leider häufen sich in letzter Zeit wieder die berechtigten Beschwerden, dass sich vermehrt Autofahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen unserer Ortsstraßen ...
mehr

Seit dem 11.04.2023 können registrierte Bürger/-innen nun auch in Mauer die mobile Freiheit des deer e-Carsharings genießen... Mit einem E-Fahrzeug an der Ladestation am Rathaus - Heidelberger Straße 34 in 69256 Mauer, können die Kund/-innen das ...
mehr

5 Jahre Spieletreff in Mauer!Im Januar 2018 ging der Spieletreff des Bürgernetzwerkes an den Start. Trafen wir uns anfangs nur alle 14 Tage, so findet der Spieletreff seit 2021 wöchentlich statt. Anfangs kamen die Spielwilligen nur zögerlich, so ...
mehr

Nach § 2 Abs. 1 Straßengesetz für Baden-Württemberg sind öffentliche Straßen dem Verkehr zu widmen...
mehr

Die Gutscheinkarten für den Landesfamilienpass sind ab sofort im Rathaus, bei Frau Brunn und Frau Strang im Einwohnermeldeamt, erhältlich. Mit dem Landesfamilienpass und der dazugehörigen jährlich neuen Gutscheinkarten können Familien derzeit bis ...
mehr

Das Bürgermeisteramt Mauer verwendet als Bürokommunikationssoftware Microsoft Office. Damit wir Anlagen Ihrer ... ... E-Mail öffnen und lesen können, bitten wir Sie daher folgende Datei-Formate zu verwenden:Word (.docx oder .txt)Excel (.xlsx)Adobe ...
mehr

Sie lieben Kinder? Und Sie suchen ein neues berufliches Standbein? Vielleicht wäre die Arbeit als Tagesmutter etwas für Sie.Mit Kindern den Alltag verbringen, sie zu fördern und staunen zu sehen, sie zu begeistern und ihr Lachen zu hören, sowie zu ...
mehr

Bereits 2014 haben wir die Homepage der Gemeinde Mauer mit einem „Firmenverzeichnis“ erweitert.Gewerbetreibende können hier kostenfrei Ihre Firmendaten veröffentlichen... Wenn auch Sie Interesse haben, dann laden wir Sie ein, sich über unser ...
mehr

Unter dieser Rubrik möchte die Gemeindeverwaltung regelmäßig die Bevölkerung über den Sachstand zu aktuellen Themen und Projekten informieren: Glasfaser für Mauer33 % der Haushalte in Mauer haben sich bis zum Stichtag 18.09.2022 für einen ...
mehr

Überall ist derzeit die Rede von Energieeinsparung. Immer mehr rückt hierbei auch die Straßenbeleuchtung in den Fokus... Mancherorts wird mittlerweile darüber diskutiert, diese ab 22.00 Uhr komplett auszuschalten oder nur einzelne Lampen in Betrieb ...
mehr

Anbei wichtige Informationen, um die Bürgerinnen und Bürger bei der Abgabe der Feststellungserklärung zu unterstützen.   Die Grundsteuer B (für alle bebauten und unbebauten Grundstücke, sofern nicht der Grundsteuer A für Land- und ...
mehr

Sie lieben Kinder? Und Sie suchen ein neues berufliches Standbein? Vielleicht wäre die Arbeit als Tagesmutter etwas für Sie ...   Mit Kindern den Alltag verbringen, sie zu fördern und staunen zu sehen, sie zu begeistern und ihr Lachen zu ...
mehr

Das Bürgermeisteramt Mauer verwendet als Bürokommunikationssoftware Microsoft Office. Damit wir Anlagen Ihrer ...   ... E-Mail öffnen und lesen können, bitten wir Sie daher folgende Datei-Formate zu verwenden: Word (.docx oder ...
mehr

Hunde dürfen nicht auf Kinderspielplätze mitgenommen werden & müssen im Ortsbereich und Naturschutzgebieten zwingend angeleint sein.   Aus gegebenem Anlass weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Hunde nicht auf Kinderspielplätze mitgenommen ...
mehr

Sie möchten mehr tun für den Klimaschutz? Sie fragen sich, ob auch Ihr Gebäude für eine Photovoltaik-Anlage geeignet ist? Informieren Sie sich ganz individuell.   Dieser Link zeigt gebäudescharf die Potenziale in der Gemeinde Mauer ...
mehr

Traditionell besucht Bürgermeister John Ehret die Altersjubilare in unserer Gemeinde erstmals zum 75. Geburtstag,...   ... danach zum 80. Geburtstag und ab dem 85. Geburtstag jedes Jahr, um die Glückwünsche der Gemeinde persönlich zu ...
mehr

Haushaltsrede des Bürgermeisters - Zum Nachlesen
mehr

Bereits 2014 haben wir die Homepage der Gemeinde Mauer mit einem „Firmenverzeichnis“ erweitert. Gewerbetreibende können hier kostenfrei Ihre Firmendaten veröffentlichen...   Wenn auch Sie Interesse haben, dann laden wir Sie ein, sich über ...
mehr

Der „alte“ Defibrillator aus der Filiale der Sparkasse Heidelberg hat nach deren Schließung einen neuen Platz im Rathaus, Eingangsbereich, gefunden.   Dieser ist während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses sowie während den ...
mehr

Mit Schreiben vom 24.03.2020 hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg, nach Prüfung der Wahlunterlagen, die Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Mauer vom 08.03.2020 für gültig erklärt. Am Montag, 1. Juni 2020 begann nach erfolgreicher ...
mehr

Ein Defibrillator, auch Schockgeber genannt, ist ein medizinisches Gerät, das von Jedermann sehr leicht angewendet werden kann. In  der Gemeinde Mauer gibt es drei Defibrillatoren:  Im Eingangsbereich des Hallenbades, in der Voilksbank und im Rathaus ...
mehr

Veranstaltungen


Sport- u. Kulturhalle

09. Dez 2023
Uhr 
am 09.12.2023 findet die Kulturveranstaltung der Gemeinde „HardChor“in der Sport- und Kulturhalle Mauer statt. Vorverkauf an folgenden Vorverkaufsstellen:Rathaus Mauer, Bücherei Mauer, Buchhandlung Staiger Bammentalund per ...
mehr
Sitzungssaal im Rathaus

12. Dez 2023
Uhr bis 17:00 Uhr 
Rentenberatung mit Herrn Becker im Sitzungssaal des Rathauses Mauer
mehr
Heid'sches Haus, Bahnhofstraße 2

16. Dez 2023
Uhr 
mehr
Sport- u. Kulturhalle

17. Dez 2023
Uhr 
mehr
Ev. Kirche

17. Dez 2023
Uhr 
mehr